Immobilienbewertung im Kanton Basel-Stadt
Hausbewertung im Kanton Basel-Stadt
Im Jahr 2023 beträgt der durchschnittliche Preis für ein Haus im Kanton Basel-Stadt CHF 10,092 pro Quadratmeter. Nach den neuesten Daten liegt die Schätzung des Wertes eines Hauses im Kanton Basel-Stadt zwischen CHF /m² für ein 2-Zimmer-Haus und CHF 10,064/m² für ein 5-Zimmer-Haus. Diese Schätzungen der Hauspreise basieren auf mehr als 102 derzeit auf dem Markt zum Verkauf stehenden Häusern.
Schätzung der Hauspreise im Kanton Basel-Stadt nach Anzahl der Zimmer
ANZAHL DER ZIMMER | SCHÄTZUNG PREIS FÜR EIN HAUS |
---|---|
Haus: 4 Zimmer | CHF 10,027 /m² |
Haus: 5 Zimmer | CHF 10,064 /m² |
Haus: 6 Zimmer | CHF 10,050 /m² |
Haus: 7 Zimmer | CHF 9,906 /m² |
Wohnungsbewertung im Kanton Basel-Stadt
Im Jahr 2023 beträgt der durchschnittliche Preis für eine Wohnung im Kanton Basel-Stadt CHF 10,442 pro Quadratmeter. Nach den neuesten Daten im Jahr 2023 liegt die Schätzung des Wertes einer Wohnung im Kanton Basel-Stadt zwischen CHF 10,647/m² für eine 2-Zimmer-Wohnung und CHF 10,296/m² für eine 5-Zimmer-Wohnung. Diese Schätzungen der Wohnungpreise basieren auf mehr als 153 derzeit auf dem Markt zum Verkauf stehenden Wohnungen.
Schätzung der Wohnungpreise im Kanton Basel-Stadt nach Anzahl der Zimmer
ANZAHL DER ZIMMER | SCHÄTZUNG PREIS FÜR EINE WOHNUNG |
---|---|
Wohnung: 2 Zimmer | CHF 10,647 /m² |
Wohnung: 3 Zimmer | CHF 10,337 /m² |
Wohnung: 4 Zimmer | CHF 10,452 /m² |
Wohnung: 5 Zimmer | CHF 10,296 /m² |
Zu beachten ist, dass diese Schätzungen von Häusern und Wohnungen im Kanton Basel-Stadt keine exakte Wissenschaft sind. Die Bewertung Ihrer Immobilie im Kanton Basel-Stadt hängt in erster Linie von den Eigenschaften Ihrer Immobilie ab. Um eine genauere und gerechtere Schätzung zu erhalten, ist es wichtig, einen Immobilienexperten im Kanton Basel-Stadt zu konsultieren oder mit einer Online-Schätzung zu beginnen, die Ihre Immobilie mit Tausenden von ähnlichen Immobilien und ähnlichen Merkmalen im Kanton Basel-Stadt vergleicht.
Schätzung der Mietkosten für Häuser im Kanton Basel-Stadt
Im 2023 liegt die durchschnittliche Schätzung der Jahresmiete für ein Haus im Kanton Basel-Stadt bei CHF 299 pro Quadratmeter. Nach den neuesten verfügbaren Daten liegen die geschätzten Jahresmieten für ein Haus im Kanton Basel-Stadt zwischen CHF {yearly_rent_m2_house_4_rooms}/m² für ein Haus mit 4 Zimmern und CHF 211/m² für ein Haus mit 7 Zimmern.
ANZAHL DER ZIMMER | MIETPREISSCHÄTZUNG FÜR HAUS |
---|---|
Haus: 4 Zimmer | CHF 326 /m² |
Haus: 5 Zimmer | CHF 325 /m² |
Haus: 6 Zimmer | CHF 294 /m² |
Haus: 7 Zimmer | CHF 211 /m² |
Schätzung der Mietpreise von Wohnungen im Kanton Basel-Stadt
Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Schätzung der jährlichen Miete pro Quadratmeter für Wohnungen im Kanton Basel-Stadt CHF 305. Laut den neuesten verfügbaren Daten liegt die Schätzung der jährlichen Miete für Wohnungen im Kanton Basel-Stadt zwischen CHF 312/m² für eine 2-Zimmer-Wohnung und CHF 299/m² für eine 5-Zimmer-Wohnung.
Insgesamt bieten diese Mietpreisschätzungen eine ungefähre Bewertung dessen, was man im Jahr 2023 für die Miete einer Wohnung im Kanton Basel-Stadt erwarten kann.
ANZAHL DER ZIMMER | MIETPREISSCHÄTZUNG FÜR WOHNUNG |
---|---|
Wohnung: 2 Zimmer | CHF 312 /m² |
Wohnung: 3 Zimmer | CHF 286 /m² |
Wohnung: 4 Zimmer | CHF 277 /m² |
Wohnung: 5 Zimmer | CHF 299 /m² |
Bevor eine Immobilie zum Verkauf angeboten wird, fragen sich Eigentümer oft, ob ein Kostenvoranschlag notwendig ist. Die Verpflichtung, einen Immobilienprofi hinzuzuziehen, stellt sicher, dass sie eine objektive Meinung über ihre Immobilie oder deren Lage haben.
Vorteile einer Online-Immobilienbewertung in Basel-Stadt
Die Online-Immobilienbewertung in Basel-Stadt hat mehrere Vorteile:
Eine einfache und schnelle Schätzung
Einfach : Das Online-Bewertungstool ist einfach zu bedienen und die geforderten Informationen sind leicht auszufüllen.
Schnell:Mit der Online-Immobilienbewertung in Basel-Stadt können Sie viel Zeit sparen. Im Gegensatz zu einer Online-Bewertung auf anderen Websites oder einer physischen Bewertung (bei der die Rückgabezeit des Angebots oft lang sein kann), haben Sie auf unserer Website den Bericht der Bewertung, der alle Aspekte in kurzer Zeit zusammenfasst
Eine effiziente und präzise Schätzung in Basel-Stadt
Diese effiziente und genaue Immobilienbewertung basiert auf Immobilientransaktionen in der gleichen Gegend und für identische Immobilien. Dank langjähriger Aufzeichnungen sind die Ihnen zur Verfügung stehenden Daten ausreichend für eine zuverlässige Immobilienbewertung. Auf diese Weise halten Sie sich an die Marktpreise. Diese Methode verringert die Überschätzungen, die Sie einschränken können, wenn Sie dringend einen Rechercheur benötigen.
Profitieren Sie von einem kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranschlag
Kostenlos : Ein Simulator für eine Immobilienbewertung ist komplett kostenlos zugänglich.
Keine Verpflichtung: Eine Online-Immobilienbewertung bindet Sie an nichts und verpflichtet Sie nicht zu einer Anmeldung. Die Online-Immobilienbewertung in Basel-Stadt ermöglicht es Ihnen außerdem, einen Vertrag zu besprechen und abzuschließen, ohne dass Sie das Gefühl haben, betrogen worden zu sein. Für diese Bewertung müssen Sie keine Telefonate führen oder Gebühren an Agenturen/Profis zahlen; Sie führen die Bewertung selbst durch, in kürzester Zeit, von Ihrer Couch, Ihrem Büro oder von unterwegs.
Wie wird eine Immobilienbewertung in Basel-Stadt durchgeführt?
Das Ziel definieren, den Standort wählen, den lokalen Immobilienmarkt und die umliegenden Annehmlichkeiten analysieren… das sind die Schritte, die bei einer Immobilienbewertung in Basel-Stadt beachtet werden sollten. Ein Immobiliengutachten bzw. eine Immobilienbewertung in Basel-Stadt im Sinne einer Wertermittlung erfolgt auf unserer Seite jedoch in mehreren Schritten. Unser Simulator für die Immobilienbewertung aus der Ferne fordert Sie auf, genaue Informationen über die zu bewertende Immobilie anzugeben. Diese Informationen werden in der folgenden Reihenfolge angefordert:
- Die Ortschaft, in der sich die Immobilie befindet Die genaue Adresse der Immobilie
- Die Art der Immobilie (Wohnung, Haus)
- Die Vielfalt des zu analysierenden Immobilientyps (z. B. kann es sich bei einem Haus um ein freistehendes, ein Doppelhaus, ein Giebelhaus oder eine Doppelhaushälfte handeln; und bei einer Wohnung kann es sich um eine einzelne Wohnung, ein Duplex, eine Wohnung oder ein Duplex im Dachgeschoss handeln)
- Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer freien Aussicht oder eines Swimmingpools
- Der Eigentümer der Immobilie (Sie oder nicht)
- Die Situation, die Sie am besten beschreibt (potenzieller Käufer, Mieter, Erbe, Immobilienmakler, Sonstiges)
- Die Angaben zu den Flächen der Immobilie (Wohnfläche, Balkonfläche, etc.) Das Baujahr der Immobilie
- Die Anzahl der Zimmer, Parkplätze, Bäder..
- Der Wert, den Sie für die Immobilie schätzen (ohne den Wert der Schätzung des Tools zu beeinflussen)
Sobald Sie diese Informationen ausgefüllt haben, erhalten Sie per E-Mail den Bewertungsbericht mit der geschätzten Preisspanne, einer Schätzung des Preises pro m2 und der möglichen Miete.
Warum ist eine genaue und realistische Immobilienbewertung in Basel-Stadt wichtig?
Es gibt viele Kriterien, die bei der Bestimmung eines fairen Preises eine Rolle spielen. Sie erhöhen oder verringern den Wert Ihrer Immobilie im Verhältnis zu den Referenzkosten pro m² in Basel-Stadt. Letzteres ist ein unvermeidlicher Basis-Index, aber er reicht nicht aus, um den wahren Wert einer Immobilie zu schätzen.
Für einen fairen Preis in Basel-Stadt
Mit einem fairen Preis werden Sie mehr Kunden anziehen. Dies ist ein wichtiger Vorteil: Sie können aus der Anzahl der möglichen Käufer denjenigen auswählen, den Sie für solvent halten. Dieser Aspekt ist auch für Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen wollen, essentiell. Es ist nicht ratsam, überstürzt auf das einzige Kaufangebot einzugehen, sondern sich die Zeit zu nehmen, zu vergleichen. Eine gute Immobilienbewertung in Basel-Stadt bietet die Möglichkeit, den zuverlässigsten Käufer zu finden.
Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden
Diese Immobilienbewertung begrenzt den Verlust des Budgets durch die Abschreibung der Immobilie. Der Verkäufer sollte immer in der Lage sein, einen Preis zu erzielen, der dem tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie entspricht. Dieser Fehler wird oft von Inhabern gemacht, die suggerieren, dass ein niedriger Preis attraktiver ist. Potenzielle Käufer haben jedoch die Neigung, nach Immobilien Ausschau zu halten, die zu einem zu niedrigen Preis angeboten werden. Ein Immobilien-Schätzsimulator bietet zu Recht an, eine genaue Einschätzung zu haben und eine faire Vorstellung von einem angemessenen Verkaufspreis zu schaffen.
Anwendungsbereiche für eine Immobilienbewertung in Basel-Stadt
Für die Bewertung einer Wohnung in Basel-Stadt
Zusätzlich zu den traditionellen Kriterien werden auch die Besonderheiten der Immobilie und der Wohnung selbst berücksichtigt. Die Eleganz der Immobilie und die Anzahl der Etagen werden bewertet. Berücksichtigt werden auch Räume, die nicht zur Wohnfläche gezählt werden, wie geschlossene oder offene Garagen und das Vorhandensein eines Kellers. Befindet sich die Wohnung in der obersten Etage, steigt ihr Wert; befindet sie sich im Erdgeschoss, sinkt er, obwohl er durch einen Garten aufgewertet werden kann.
Für die Bewertung eines Hauses in Basel-Stadt
Eine Villa ist insofern etwas Besonderes, als sie ein Familienhaus ist. Unabhängig davon, ob es sich um einen Erst- oder Zweitwohnsitz handelt, müssen bei der Bewertung dieser Immobilie immer einige obligatorische Merkmale berücksichtigt werden. Dazu gehören die Lage, das Baujahr, die Fläche, der Zustand usw. Wenn es sich um ein altes Haus handelt, ist es natürlich ratsam, die Kosten für anfallende Renovierungsarbeiten vorauszusehen. Bevor Sie sich mit einem Immobilienprofi in Verbindung setzen, können Sie eine Online-Bewertung des Wertes des Hauses vornehmen, ohne Registrierung/Verpflichtung und kostenlos.
Für die Bewertung eines Grundstücks in Basel-Stadt
Bauland oder landwirtschaftliche Nutzfläche? Die erste wird pro Quadratmeter bewertet, die zweite in ha, oder pro Quadratmeter, wenn es sich um einen erfahrenen Anbau handelt. Wenn es sich um ein Grundstück handelt, das angelegt werden soll, müssen bei der Bewertung dieses Grundstücks unter anderem folgende Elemente berücksichtigt werden: die Beschaffenheit des Bodens, die Bebaubarkeit, die Fläche, die Umgebung, der Luftraum, die Aussicht, die Zufahrtswege usw. Ein Grundstück in Meeresnähe wird nicht den gleichen Wert haben wie ein Grundstück im Zentrum von Basel-Stadt.
Für die Bewertung einer Immobilie in Basel-Stadt
Das Konzept der Renditeimmobilie ist wesentlich für die Wahl des Verkaufspreises einer Immobilie und wirkt sich direkt auf die Rentabilität einer solchen Investition aus. Es ist notwendig, ein mehrstöckiges Gebäude, das Privatwohnungen beherbergt, von einem Geschäftsgebäude, das Handel und Dienstleistungen beherbergt, abzugrenzen.