Geschätzter Grundstückspreis
Kategorien: Immobilienpreise
Die Bewertung eines Grundstücks ist ganz anders als die eines Hauses oder einer Wohnung. Was sind die zu berücksichtigenden Kriterien? Wo kann ich die notwendigen Informationen finden? Kann ich einfach eine Online-Grundstückspreisschätzung verwenden?
Warum schätzen Sie Ihr Land?
Es gibt mehrere Situationen, in denen Sie den Wert Ihres Grundstücks bestimmen müssen. Dies ist insbesondere im Falle einer Scheidung, einer Schenkung vor der Steuererklärung oder auch vor einem Verkauf notwendig.
Der Zweck einer Immobilienbewertung ist es, den Marktwert einer Immobilie anhand objektiver Kriterien zu ermitteln. Der Marktwert ist der Preis, der nach dem Verkauf der Immobilie unter Berücksichtigung der aktuellen Marktbedingungen erzielt werden kann. Der Preis wird auf der Grundlage des Preises ähnlicher Immobilien berechnet, die derzeit zum Verkauf angeboten werden.
Es ist wichtig, einen Preis festzulegen, der im Einklang mit anderen Immobilien auf dem lokalen Markt steht. So können Sie Ihre Immobilie schnell verkaufen und die Verhandlungsmacht potenzieller Käufer begrenzen.
Um schnell und zum besten Preis zu verkaufen, müssen Sie daher den Wert Ihres Grundstücks so genau wie möglich berechnen.
Wie bewerten Sie den Preis Ihres Grundstücks?
Ein Grundstück ist ein „unbebautes“ Grundstück. Daher sind die Methoden zur Bestimmung seines Wertes anders als bei Häusern oder Wohnungen.
Die erste Frage, die Sie sich bei der Bewertung Ihres Grundstücks stellen müssen, lautet: Ist mein Grundstück für eine Bebauung geeignet? Die Antwort auf diese Frage kann den Wert Ihres Grundstücks um das 15- oder 20-fache vervielfachen, abhängig von der Lage des Grundstücks.
Um das herauszufinden, können Sie direkt zum Rathaus gehen und den Flächennutzungsplan (PLU) Ihrer Gemeinde einsehen. Dieses Dokument definiert die Landnutzung der einzelnen Parzellen. Einige Grundstücke können für Wohnbebauung genutzt werden, andere für gewerbliche oder landwirtschaftliche Aktivitäten und wieder andere können nicht bebaut werden. Es hängt von den Bereichen ab, in denen sie sich befinden.
Schließlich können Sie eine Katastervermessung verwenden, um die genauen Grenzen Ihres Grundstücks zu bestimmen.
Was sind die Kriterien, die Sie bei der Schätzung des Grundstückspreises berücksichtigen müssen?
Um den Preis eines Grundstücks zu schätzen, müssen Sie mehrere Elemente berücksichtigen:
- seinen Standort;
- seine Nähe zu Annehmlichkeiten;
- seine Konfiguration (flach, hügelig, etc.) ;
- seinen Zustand (eingezäunt oder nicht);
- ausgestattet oder nicht (verbunden mit wichtigen Netzwerken)