Wie funktioniert die Online-Bewertung?

Die genaueste online Immobilienbewertung auf dem Schweizer Markt.

Die Bewertung einer Immobilie ist eine wichtige Voraussetzung fĂŒr den erfolgreichen Verkaufsabschluss
Sie ermöglicht es, einen Preis festzulegen, der dem aktuellen Marktwert entspricht. So können Sie schnell und zum besten Preis verkaufen.Ein KÀufer hat nach einer Online Immobilienbewertung die Möglichkeit, die Angebote zu vergleichen und die lukrativsten Optionen zu eruieren.
Ohne diesen Schritt könnte sich der Prozess bis zum Verkaufsabschluss verlÀngern. Der Verhandlungsspielraum wÀre eingeschrÀnkt.

1

Geben Sie die Eigenschaften der Immobilie ein

Lage, GrundflÀche, Baujahr, Jahr der Renovierung, Anzahl der Zimmer,...

2

BestÀtigen Sie Ihre Angaben

Das Tool vergleicht dann Ihre Immobilie mit Ă€hnlichen Objekten, die derzeit angeboten werden oder kĂŒrzlich verkauft worden sind.

3

Holen Sie sich die zuverlÀssigste Bewertung

Unser Algorithmus basiert auf 3 Modellen, die auch von Banken eingesetzt werden. So kann der aktuelle Wert Ihrer Immobilie möglichst exakt bestimmt werden.

4

Setzen Sie Ihren Verkaufspreis fest

Wir schicken Ihnen einen ausfĂŒhrlichen Bewertungsbericht. Dieser wird Ihnen helfen, den Marktwert Ihrer Liegenschaft zu bestimmen.

Lesen Sie die Kundenmeinungen

Unser Bewertungstool erreicht 8.6 von 10 Punkten.
Aktuelle Kundenmeinungen

Bewerten Sie Ihre Immobilie online

Die Immobilienbewertung ist einfach, schnell und unverbindlich.

Erfahren Sie mehr ĂŒber die Quadratmeterpreise
Schweizer Immobilien

Weitere Informationen ĂŒber die Entwicklungen der Quadratmeterpreise von Wohnungen sowie HĂ€usern in den Schweizer Kantonen:
ZĂŒrich, Zug, Bern, Basel-Stadt…

Über uns

Unsere Expertise unterstĂŒtzt Ihr Immobilienprojekt.

Wir sind bestrebt, unser Know-how In Sachen Immobilien und EDV einzusetzen, um Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte zu begleiten.

FAQ

Der Wert Ihrer Immobilie hÀngt von mehreren Faktoren ab:

  • Angebot und Nachfrage auf dem Immobilienmarkt
  • Lage der Immobilie und Infrastruktur: NĂ€he zu GeschĂ€ften, öffentlichen Verkehrsmitteln und Dienstleistungen
  • GrundflĂ€che, Anzahl der RĂ€ume, Allgemeiner Zustand der Immobilie
  • Baujahr und Jahr einer etwaigen Renovierung

Bei der SchĂ€tzung Ihrer Immobilie mĂŒssen Sie bedenken, dass Ihr Haus oder Ihre Wohnung jĂ€hrlich an Wert verliert.
Wenn Sie aber Instandhaltungsarbeiten durchgefĂŒhrt haben, dann können Sie den Preis Ihres Hauses anpassen.
Man sollte sich nicht nur auf den Kaufpreis verlassen. Denn die Immobilienpreise schwanken laufend. Daher ist es wichtig, die Verkaufspreise fĂŒr Ă€hnliche HĂ€user zu beobachten und auch frĂŒhere Immobilientransaktionen zu analysieren.

Mit Hilfe der Online-Immobilien-Bewertung können Sie eine Wertspanne fĂŒr Ihr Haus bestimmen.
Möchten Sie das Ergebnis verfeinern, können Sie einen Immobilienprofi zu Rate ziehen. Er nimmt vor Ort eine SchÀtzung Ihrer Immobilie vor und liefert Ihnen einen prÀzisen Richtwert.

Sie können Ihre Liegenschaft Haus auf verschiedene Arten bewerten:

  1. Mit einem Online Bewertungstool
  2. Anhand einer Marktanalyse, indem Sie die Verkaufspreise von Objekten, die Ihrer Immobilie Àhneln, vergleichen
  3. Anhand der Preise pro Quadratmeter in Ihrer Stadt
  4. SchÀtzung durch einen Immobilienexperten

Immobilienbewertungen werden durchgefĂŒhrt durch:

  1. Immobilienmakler
  2. Architekten (vor allem wenn es um Bauarbeiten geht)
  3. Experten fĂŒr ImmobilienschĂ€tzungen

Die Online-Bewertung einer Wohnung unterscheidet sich von jener eines Hauses. Es sind dabei andere Faktoren zu berĂŒcksichtigen.
Auf welcher Etage befindet sich die Wohnung?
Gibt es einen Aufzug?
Wie ist die Sicherheit im GebÀude?
Gibt es GemeinschaftsrÀume, einen Spielplatz oder einen Pool? Diese stellen einen Mehrwert dar.
Eine schlechte Instandhaltung des GebÀudes oder hohe Betriebskosten werden den Wert Ihrer Wohnung senken.
Um eine Idee vom Wert Ihrer Wohnung zu bekommen, können Sie die Preise heranziehen, die mit Àhnlichen Objekten erzielt wurden.
Haben Sie keinen Zugang zu derartigen Zahlen, wenden Sie ein Online-Tool an, das auf frĂŒheren Bewertungen in der jeweiligen Lage basiert.

Es gibt mehrere GrĂŒnde fĂŒr die Bewertung einer Immobilie:

  1. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und mĂŒssen einen Verkaufspreis festlegen.
  2. Sie möchten eine Immobilie kaufen und wollen feststellen, ob der vom VerkĂ€ufer festgesetzte Preis mit dem Marktwert ĂŒbereinstimmt.
  3. Sie haben eine Immobilie geerbt und möchten wissen, was sie wert ist.
  4. Sie trennen sich von Ihrem Partner und mĂŒssen das gemeinsame Vermögen, inklusive Haus, teilen.
  5. Sie sind neugierig und möchten wissen, wieviel Sie mit Ihrer Immobile erzielen können.
© 2021 online-immobilienbewertung.ch | Alle Rechte reserviert